Ruhig gelegene 2-Zimmer-Wohnung in Hochschulnähe

14770 Brandenburg, Etagenwohnung zum Kauf

Anlagen / Links

Objektdaten

  • Objekt ID
    123078
  • Objekttypen
    Etagenwohnung, Wohnung
  • Adresse
    14770 Brandenburg
  • Etage
    1
  • Etagen im Haus
    4
  • Wohnfläche ca.
    41,73 m²
  • Zimmer
    2
  • Schlafzimmer
    1
  • Badezimmer
    1
  • Balkone
    1
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1930
  • Letzte Modernisierung
    2015
  • Zustand
    gepflegt
  • Ausstattung
    Standard
  • Status
    vermietet
  • Verfügbar ab
    10.12.2024
  • Hausgeld
    362,43 EUR
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    3,57 % zzgl. MwSt.
  • Kaufpreis
    69.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • Balkon
  • Keller

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    ab dem 1.5.2014
  • Baujahr
    1930
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­verbrauch
    55,00 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    B
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 55,00 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Bei dem Objekt handelt es sich um ein zentral gelegenes Mehrfamilienhaus mit insgesamt acht Wohneinheiten, die sich über vier Etagen gleichmäßig verteilen. Das im Jahr 1930 errichtete Objekt wurde 1998 saniert und besticht insbesondere durch eine zentrale, jedoch vergleichsweise ruhige Lage im Innenstadtbereich der Stadt Brandenburg an der Havel. Das Objekt ist vollständig unterkellert und bietet mehrere Fahrradstellplätze im Innenhof.

Ausstattung

Die im Erdgeschoss befindliche Wohnung erstreckt sich über zwei Zimmer, zuzüglich eines Badezimmers, die jeweils über eine Diele separat begangen werden können. Das Bad ist halbhoch gefliest und sowohl mit einem Fenster als auch mit einer Badewanne ausgestattet. Der großzügige Wohn-Ess-Bereich bietet viel Platz für ausgefallene Küchenzeilen oder offene Eckküchen. Zwei große Dreh-Kipp-Fenster mit Sprossenteilung tragen zu einer angenehmen Wohnatmosphäre bei.

Ebenfalls zur Wohnung gehört das Sondernutzungsrecht an einer zwei mal drei Meter großen Terrasse im Innenhof, welche nicht gekennzeichnet ist, sowie einem zur Einheit gehörenden Keller.

Die Wohnung bietet sich ideal für junge Paare oder alleinstehende Personen jeden Alters an, die eine praktische Wohnlösung in der Nähe des Stadtzentrums suchen. Gegenwärtig ist die Wohnung vermietet. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten einer Mietanpassung.

Sonstige Informationen

Wir weisen darauf hin, dass unser Angebot freibleibend ist. Die zwischenzeitliche Veräußerung / Vermietung bleibt vorbehalten. Etwaiges Inventar ist als Einrichtungsvorschlag zu verstehen und nicht im Preis inbegriffen, sofern nicht anders gekennzeichnet. Die hier dargestellten Informationen beruhen auf Angaben des Eigentümers.

Hinweis zum Geldwäschegesetz (GwG): Als Immobilienmaklerunternehmen ist die BIVG Brandenburg /H. Immobilien Verwaltungsgesellschaft mbH gemäß GwG dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung sowie bei ernsthaftem Interesse am Abschluss eines Immobilienkaufvertrages, die Identität des Käufers festzustellen und zu überprüfen.
Hierzu ist es erforderlich, dass wir die relevanten Daten nach § 11 Abs. 4 GwG – beispielsweise mittels einer Kopie relevanter Dokumente – festhalten. Diese werden entsprechend gesetzlicher Anforderungen fünf Jahre aufbewahrt. Als unser Vertragspartner haben Sie eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.

Haftung: Bitte beachten Sie, dass die von uns bereitgestellten Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer oder Vermieter stammen. Wir übernehmen daher keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Angaben. Es liegt in der Verantwortung unserer Kunden, die enthaltenen Informationen eigenständig zu prüfen. Alle Immobilienangebote sind unverbindlich und unterliegen möglichen Änderungen, Irrtümern, Zwischenverkauf, Zwischenvermietung oder anderweitiger Verwertung.

Lage

Die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel befindet sich ca. 40 km westlich der Landeshauptstadt Potsdam und 70 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin. Die 72.000-Einwohner-große Stadt zählt zu den drei größten kreisfreien Städten des Bundeslandes Brandenburg und fungiert als Oberzentrum für mehr als 160.000 Menschen. Durch die Anschlussstelle Brandenburg ist die Stadt hervorragend an die BAB 2 angeschlossen. Über diese ist das Zentrum Berlins und Magdeburgs in etwa einer Stunde mit dem Auto zu erreichen.

Auch für Personen ohne Auto bietet die Stadt Brandenburg ein gutes Verkehrsangebot. Über 320 Haltestellen verbinden die Brandenburger mit dem Bahnhof Brandenburg-Görden, Brandenburg-Altstadt und dem Brandenburger Hauptbahnhof, mit Anschluss an das Regional- und Fernverkehrsnetz über die Bahnstrecke Berlin-Magdeburg.

Die Altstadt von Brandenburg an der Havel ist ein charmantes Viertel voller Geschichte und kultureller Vielfalt. Vor allem die historische Altstadt beeindruckt durch ihre mittelalterlichen Bauten, malerischen Gassen und eine einzigartige Lage an den Wasserwegen der Havel im Süden.

Das Objekt selbst befindet sich außerhalb der historischen Altstadt in einer zentral gelegenen Seitenstraße. Zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie diverse gastronomische Angebote und Parkanlagen befinden sich im direkten Umfeld. Folglich erzielt die Adresse einen "guten" Walkscore von 75 von 100 Punkten.

Der Walkscore bewertet die Fußgängerfreundlichkeit eines Standorts anhand der Erreichbarkeit wichtiger Einrichtungen wie Geschäfte, Restaurants, Schulen, Parks oder öffentlicher Verkehrsmittel und gibt Aufschluss über Lebensqualität, Immobilienwert und Nachhaltigkeit. Er dient ferner als Vergleichskennzahl für Investoren.

Ein Walkscore von 75 bedeutet, dass der Standort "gut begehbar" ist. Das heißt, dass viele Besorgungen und tägliche Aktivitäten zu Fuß erledigt werden können. Solche Standorte bieten eine gute Balance zwischen fußläufiger Erreichbarkeit und weiterer Anbindung.

Aufgrund der unmittelbaren Nähe zu vielen Hochschulen, dem Universitätsklinikum und der Polizeiinspektion Brandenburg sowie der zentralen Lage und der vorhandenen Infrastruktur ist der Standort, insbesondere für Stunden sehr interessant. Auch Auszubildende medizinischer Berufe, der Polizei oder Mitarbeiter des Klinikums profitieren von der Lage.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt